Ab­tei­lung I, Brie­fe

Do­ku­ment­typ: Brief

Chro­no­lo­gie: Brie­fe von 1914 bis 1922

Ab­sen­der/in: Ja­co­ba van He­ems­kerck an Her­warth Wal­den

Quel­le: Staats­bi­blio­thek zu Ber­lin, Hand­schrif­ten­ab­tei­lung, Sturm-​Archiv I, He­ems­kerck van Beest, Ja­co­ba van, Bl.383


[383r]

Dank für deine Brief vom . Mein Ge­mäl­de [Di­gi­ta­li­sat] im Sturm (ℹ) [Di­gi­ta­li­sat] 1 ist wir­lich sehr gut re­pro­du­zirt, die Far­ben hal­ten sich sehr gut. Ist es dir mög­lich Be­stel­lun­gen für Glas­fens­ter für mich zu be­kom­men. Baron v Wed­derkop aus Köln hatte ich auch im Ate­lier er war sehr ent­zückt. Viel­leicht komme ich im Spät Herbst in Ham­burg und werde wenn es mög­lich ist si­cher auf ei­ni­ge Tage nach Ber­lin kom­men. Wenn es nun mög­lich ist, wäre es so schön dann bei Hei­ners­dorff ei­ni­ge Be­stel­lun­gen aus­zu­füh­ren und könn­te ich dafür auch ruhig län­ger blei­ben. Ich fange hier wirk­lich sehr gut an schon meh­re­re Ar­chi­tek­ten kom­men zu mir. Hast du noch von dem Bau­rat in Essen ge­hört?

Bitte schrei­be nach Dom­burg ich gehe Mon­tag wie­der für den Som­mer hin.

Herz­lichs­te Grüs­sen deine Ja­co­ba­van­He­emskerck .

Kennst du viel­leicht Ar­chi­tek­ten die sich für meine Ent­wür­fen in­ter­es­si­ren wenn die Glas­fens­ter brau­chen dann mache ich na­tür­lich dann wenn die Zeich­nun­gen von Räume schi­cken ganz neue Ent­wür­fe

  1. Wal­den, Her­warth [Hrsg.]: Der Sturm. Mo­nats­schrift für Kul­tur und die Küns­te 2 (1920). »

Zi­tier­hin­weis:
Lo­renz, Anne: „Ja­co­ba van He­ems­kerck an Her­warth Wal­den, 28. Mai 1920“, in: DER STURM. Di­gi­ta­le Quel­len­edi­ti­on zur Ge­schich­te der in­ter­na­tio­na­len Avant­gar­de, er­ar­bei­tet und her­aus­ge­ge­ben von Mar­jam Traut­mann und Tors­ten Schra­de. Mainz, Aka­de­mie der Wis­sen­schaf­ten und der Li­te­ra­tur, Ver­si­on 1 vom 26. Aug. 2019.

URI:
https://sturm-​edition.de/id/Q.01.19200528.JVH.01

Ver­sio­nen:
https://sturm-​edition.de/id/Q.01.19200528.JVH.01/1 (26. Aug. 2019)

Nut­zungs­hin­weis:
Edi­ti­on und For­schungs­da­ten ste­hen unter einer Crea­ti­ve Com­mons At­tri­bu­ti­on 4.0 In­ter­na­tio­nal (CC-BY 4.0) Li­zenz. Freie Ver­wen­dung unter An­ga­be von Zi­tier­hin­weis, Per­ma­link und Kennt­lich­ma­chung von Än­de­run­gen.