Ab­tei­lung I, Brie­fe

Do­ku­ment­typ: Brief

Chro­no­lo­gie: Brie­fe von 1914 bis 1922

Ab­sen­der/in: Ja­co­ba van He­ems­kerck an Her­warth Wal­den

Quel­le: Staats­bi­blio­thek zu Ber­lin, Hand­schrif­ten­ab­tei­lung, Sturm-​Archiv I, He­ems­kerck van Beest, Ja­co­ba van, Bl.114


[114r]
Sehr wehr­ter Herr Wal­den

Heute habe ich die­sen Brief emp­fan­gen, Sie ver­ste­hen so gut Hol­län­disch dasz Sie keine Uber­set­zung brau­chen. Was soll ich hier­auf ant­wor­ten, ich habe gar kein Lust dafür Geld zu geben. Ich brau­che kein Zeit­schrift in Hol­land Der Sturm (ℹ) ist nach meine Idee aus­ser­or­dent­lich gut, und dasz Ar­tis­ten solch ein Zeit­schrift haben
[114v]
wol­len finde ich auch ein fal­sches Be­griff man musz nie selbst so viel schrei­ben über Ma­le­rei. Sie schrei­ben doch auch nie über Ihre Musik. Ich meine dasz Sie mir letz­tes Jahr nach van Does­burg ge­fragt habe, ich kenne ihm nicht und habe auch nie etwas von ihm ge­se­hen. De Ge­mäl­de von Saal­born finde ich nicht schön. Die Leute schwat­zen viel zu viel und ver­ges­sen zu ar­bei­ten. Bitte schi­cken Sie Sturm­zet­tel1. Ich finde immer an­ge­nehm in sol­che Din­gen Ihre Rath zu fol­gen.

Herz­lichs­te Grüs­zen für Sie bei­den In Eile Ihre Ja­co­ba vanHeems­kerck .

  1. Der Be­griff „Sturm­zet­tel“ ist in der Li­te­ra­tur nicht be­legt. Van He­ems­kerck spricht in ihrem Brief an Wal­den vom 16. Ok­to­ber 1914 (Bl.29-30) davon, dass sie ihm mit Zet­teln num­me­rier­te Bil­der schi­cken wolle: „die Bil­der werde ich dann auch mit die Zet­tel vom Sturm num­me­rie­ren [...].“ In den fol­gen­den Brie­fen ist dann von „Sturm­zet­teln“ die Rede. Es wird hier an­ge­nom­men, dass „Sturm­zet­tel“ Vor­la­gen des STURM-​Unternehmens zur Ben­nen­nung und Num­me­rie­rung von Kunst­wer­ken waren. »

Zi­tier­hin­weis:
Traut­mann, Mar­jam: „Ja­co­ba van He­ems­kerck an Her­warth Wal­den, 14. Ok­to­ber 1915“, in: DER STURM. Di­gi­ta­le Quel­len­edi­ti­on zur Ge­schich­te der in­ter­na­tio­na­len Avant­gar­de, er­ar­bei­tet und her­aus­ge­ge­ben von Mar­jam Traut­mann und Tors­ten Schra­de. Mainz, Aka­de­mie der Wis­sen­schaf­ten und der Li­te­ra­tur, Ver­si­on 2 vom 25. Jul. 2019.

URI:
https://sturm-​edition.de/id/Q.01.19151014.JVH.01

Ver­sio­nen:
https://sturm-​edition.de/id/Q.01.19151014.JVH.01/2 (25. Jul. 2019)
https://sturm-​edition.de/id/Q.01.19151014.JVH.01/1 (16. Jul. 2018)

Nut­zungs­hin­weis:
Edi­ti­on und For­schungs­da­ten ste­hen unter einer Crea­ti­ve Com­mons At­tri­bu­ti­on 4.0 In­ter­na­tio­nal (CC-BY 4.0) Li­zenz. Freie Ver­wen­dung unter An­ga­be von Zi­tier­hin­weis, Per­ma­link und Kennt­lich­ma­chung von Än­de­run­gen.