Ab­tei­lung I, Brie­fe

Do­ku­ment­typ: Post­kar­te

Chro­no­lo­gie: Brie­fe von 1914 bis 1922

Ab­sen­der/in: Franz Marc an Her­warth Wal­den

Quel­le: Staats­bi­blio­thek zu Ber­lin, Hand­schrif­ten­ab­tei­lung, Sturm-​Archiv I, Marc, Franz, Bl.189


[189v]

Herrn H. Wal­den Ver­lag ‚Sturm Ber­lin W. 9. 134/a Pots­da­mer­str. 134/a


[189r]
Lie­ber Wal­den,

schrei­ben Sie doch bitte in mei­nem Auf­trag Herrn Bef­fie Ams­ter­dam , Gro­ene­burg­wal 27 die Pa­ri­ser Adres­se von M. Cha­gall, wenn Sie sie wis­sen. Wenn Sie Ka­ta­log der Cha­gall­aus­stel­lung haben, legen Sie ihn bei.1 Bef­fie sah Cha­gall­bil­der in einer Ju­ry­fri­en2 in Ams­ter­dam u. bat mich um seine Adres­se.

hrzl. Ihr F. Marc


[189v]

habe jetzt Te­le­fon ! N o : Be­ne­dict­beu­ern 20

  1. 26. STURM-​Ausstellung mit Bil­dern von Marc Cha­gall im Juni 1914. Vgl. En­ders, Rai­ner: Aus­stel­lun­gen au­ßer­halb der Ber­li­ner Ga­le­rie. URL: https://www.ar­this­to­ri­cum.net/the­men/por­ta­le/sturm/aus­stel­lun­gen/ (Auf­ruf 06.04.2017). »
  2. „Ju­ry­freie Kunst­aus­stel­lung/Kunst­schau“ (kurz „JKB“): Diese wurde von dem deut­schen Maler Her­man Sand­kuhl 1911 in Ber­lin ge­grün­det. Hier konn­ten di­ver­se Künst­ler – frei von jeg­li­chen Vor­ga­ben – ihre Werke prä­sen­tie­ren. Sie war oft­mals ein Sprung­brett für un­be­kann­te Künst­ler, die dort auf po­ten­ti­el­le Käu­fer tra­fen. Die gleich­na­mi­ge Or­ga­ni­sa­ti­on stell­te den Aus­stel­lungs­raum (Haus der Ju­ry­frei­en) zur Ver­fü­gung und be­stand bis zu ihrer Auf­lö­sung durch die Na­tio­nal­so­zia­lis­ten im Jahr 1934. Es konn­ten keine ju­ry­frei­en Aus­stel­lun­gen in Ams­ter­dam nach­ge­wie­sen wer­den, hier sind wei­te­re Nach­for­schun­gen nötig. Es ist je­doch na­he­lie­gend, dass diese Art der Aus­stel­lung auch au­ßer­halb Ber­lins prak­ti­ziert wurde. Sand­kuhl, Her­mann. In: All­ge­mei­nes Le­xi­kon der Bil­den­den Künst­ler von der An­ti­ke bis zur Ge­gen­wart Bd. 29. Hrsg v. Ul­rich Thie­me, Felix Be­cker [u.a.]. Leip­zig 1935, S. 395. »

Zi­tier­hin­weis:
Traut­mann, Mar­jam: „Franz Marc an Her­warth Wal­den, 8. Juni 1914“, in: DER STURM. Di­gi­ta­le Quel­len­edi­ti­on zur Ge­schich­te der in­ter­na­tio­na­len Avant­gar­de, er­ar­bei­tet und her­aus­ge­ge­ben von Mar­jam Traut­mann und Tors­ten Schra­de. Mainz, Aka­de­mie der Wis­sen­schaf­ten und der Li­te­ra­tur, Ver­si­on 2 vom 25. Jul. 2019.

URI:
https://sturm-​edition.de/id/Q.01.19140608.FMA.01

Ver­sio­nen:
https://sturm-​edition.de/id/Q.01.19140608.FMA.01/2 (25. Jul. 2019)
https://sturm-​edition.de/id/Q.01.19140608.FMA.01/1 (16. Jul. 2018)

Nut­zungs­hin­weis:
Edi­ti­on und For­schungs­da­ten ste­hen unter einer Crea­ti­ve Com­mons At­tri­bu­ti­on 4.0 In­ter­na­tio­nal (CC-BY 4.0) Li­zenz. Freie Ver­wen­dung unter An­ga­be von Zi­tier­hin­weis, Per­ma­link und Kennt­lich­ma­chung von Än­de­run­gen.